Ich habe mich sehr gefreut, an der Jubiläumsausgabe von Sentiamoci a Parma 2025 teilzunehmen. Es waren vier Tage voller Unterricht, Beobachtung und pädagogischer Reflexion mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa. Ich war beeindruckt von der Vielfalt, Relevanz und Kreativität der Themen.
Zum Beispiel stellte Mari Skogly das Nashville Number System vor – ein harmonisches Notationssystem, das Akkordsymbole durch Zahlen ersetzt, die den Tonstufen entsprechen. Synnøve Sætre Hveem präsentierte die Plattform Meludia – ganz ohne Noten, nur durch Hören und Reagieren – äußerst effektiv für alle Altersgruppen.
Anne Katrine Bergby teilte praktische Methoden zur Verbesserung der Intonation bei Blasinstrumenten. Gemeinsam mit Erik Aljberg erkundete ich die modale Sprache im Jazz und erfuhr, dass das berühmte Jazzstück So What tatsächlich von Gil Evans komponiert wurde – und nicht von Miles Davis.
Maria Melby stellte uns norwegische Komponistinnen vor – Künstlerinnen, Kämpferinnen und Visionärinnen. Per Bundgård sprach über den auditiven Lernweg vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen und präsentierte kreative Spiele mit bekannten Themen von Strawinsky.
Erik Højsgaard sprach über polyrhythmisches Schreiben und Tempoangaben – insbesondere darüber, wie einige Komponisten komplexe rhythmische Passagen auf einfachere Weise notierten. Maria Medby verband das Erbe Griegs mit der norwegischen musikalischen Identität.
Urszula Koza schlug ein vollständiges und sofort anwendbares Arbeitsblatt zur Höranalyse vor. Malwina Marciniakverwendete ein einfaches Lied – Are you sleeping, Mr Johnny? – zur Entwicklung des Hörvermögens durch Übungen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad.
Die Unterrichtseinheiten waren interaktiv und wurden auf Italienisch oder Englisch gehalten, mit Übersetzungen für das Publikum. Ich verließ Parma voller neuer Ideen, Ressourcen und vor allem mit neuer Begeisterung für das Lehren. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung. Sentiamoci a Parma 2025 hat mir bestätigt, dass Musik am besten gemeinsam gelernt und gelehrt wird.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über weitere Neuigkeiten auf dieser Seite.
